You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Wärmeschutz und Energieberatung

Beim Wärmeschutz geht es vor allem um die Dämmung der Gebäudehülle. Dabei ist es wichtig, auf die richtige Belüftung zu achten, denn nur so erreichen Sie ein gesundes Wohnklima. Mit unserer über 20-jährigen Erfahrung wissen wir genau, welche Materialien und Bauweisen geeignet sind, um einen guten Wärmeschutz zu erreichen.

Unsere Leistungen

Thermografiemessungen

Schwachstellenanalyse

Maßnahmenvorschläge zur Energieeinsparung

Entwicklung eines Energiesparkonzeptes inklusive Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Erstellung eines Energiepasses für Ihr Gebäude

Wärmeschutz vom Fachmann

ANGEBOT ANFORDERN

Vorteile der Gebäudedämmung

  • Mehr Behaglichkeit aufgrund höherer Innenwandtemperaturen
  • Deutliche Senkung des Heizenergiebedarfes
  • Möglicher Einsatz regenerativer Energien
  • Ausstattung mit Speichersystemen mit niedrigen Heiztemperaturen

EnEV

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 legt fest, welchen Energiebedarf und Wärmeverlust Gebäude haben dürfen. Für Neubauten gibt sie zwei Kenngrößen vor: Jahres-Primärenergiebedarf und spezifischer Transmissionswärmeverlust. Beide Werte ermitteln wir anhand von drei DIN-Vorgaben:

  • DIN V 18599 (Energetische Bewertung von Gebäuden)
  • DIN V 4108, Teil 6 (Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden)
  • DIN V 4701, Teil 10 (Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen)

Wichtig für Sie

Die geltende EnEV 2014 beinhaltet bereits die verschärften Anforderungen der EnEV 2016, die am 01.01.2016 in Kraft getreten ist. Sommerlicher Wärmeschutz, Luftdichtheit sowie ein natürlicher Mindestluftwechsel sind heute schon ein Muss. Gern erarbeiten wir Ihr individuelles Energiekonzept.

EnEV-Nachweise

Wir erstellen die entsprechenden EnEV-Nachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie Wärmebrückennachweise und KfW-Nachweise. So können Sie gegenüber Kaufinteressenten und Mietern nachweisen, welchen Energiestandard Ihr Gebäude erfüllt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne die Ausbildungsnachweise unserer Mitarbeiter zur Verfügung.

Thermografiekamera

Mit unserer Thermografiekamera entlarven wir die Schwachstellen an Ihrer Immobilie: Wärmebrücken, Leckagen und andere Schwachstellen werden sofort sichtbar. So können wir Sie gezielt beraten, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Heizkosten dauerhaft senken können.

Weiterhin führen wir Schadensbewertungen durch, um beispielsweise das Schimmelpilzrisiko zu bestimmen.

Beim Wärmeschutz spielen viele Aspekte ineinander. Wir beraten Sie gerne. Senden Sie uns einfach Ihre Frage per E-Mail.

FRAGE SENDEN